Reiseform: | Individualbaustein |
Reisedauer: | 2 Tage / 1 Nacht |
Reisebeginn: | täglich |
Ort: | Kalaw und Umgebung |
Reisepreis: | € 224 p.P. bei 2 Personen |
Highlights: | ✓ Ehemaliger britischer Posten mit angenehmen Klima |
✓ Auf Tuchfühlung mit Dickhäutern | |
✓ Unterstützung eines nachhaltigen Elefantencamps |
*Weiter unten finden Sie Informationen und Bilder zu unserer Komfort-Unterkunft, sowie zu einer optionalen Zugfahrt von Kalaw zum Inle See*
Ein Elefantencamp inmitten des Dschungels zu erkunden ist ein weiteres Highlight Ihrer Myanmarreise. Das ist natürlich in vielen asiatischen Ländern möglich, wir haben es jedoch noch nie auf eine so aufrechte Art mitgemacht. Das Camp ist das erste nachhaltige Tourismusprojekt in Myanmar. Sie wandern mit einem Guide mitten in den Dschungel, wo Sie dem Mahout (Elefantenführer) und seinem Elefanten begegnen. Sie steigen zu den Elefanten in den Fluss, schrubben ihre dicke Haut und füttern sie anschließend mit Bananen. Sie übernachten in einem zentralen Hotel im kleinen Städtchen Kalaw, das inmitten bewaldeter Hügel westlich vom Inle See liegt.
Übernachtung: | ✓ 1 Nacht in einem charakteristischen Kolonialhotel in Kalaw Kategorie 3 |
Aktivitäten: | ✓ Wanderung durch Wald zum Elefanten Camp |
✓ Besuch des Elefanten Camps und Bad im Fluss | |
✓ Pflanzen eines Baumes | |
Transport: | ✓ Transfers in klimatisierten PKW vom Flughafen Heho/ vom Hotel in Kalaw |
✓ Transfers in klimatisierten PKW nach Kalaw nach Ausflug | |
Mahlzeiten: | ✓ 1 x Frühstück im Hotel |
✓ 1 x Mittagessen beim Ausflug |
Weitere Mahlzeiten
Trinkgelder
Das Höhlenlabyrinth von Pindaya
Ausführliche Informationen und weitere Ausflüge in Myanmar
Sie fliegen heute nach Heho im südlichen Teil der Shan-Hochebene. Bei Ankunft steht unser Guide mit einem Wagen bereit. Sie fahren über eine spektakuläre Strecke durch die grünen Hügel in 30 Minuten zum Startpunkt der Wanderung zum Elefantencamp. Nach einem Regen kann die Strecke rutschig sein, daher empfehlen sich hierfür feste Wanderschuhe.
Zusammen mit Ihrem Guide wandern Sie in anderthalb Stunden bergab durch den dichten Wald, bis Sie zu einem Fluss kommen. Hier wäscht der Mahout (Elefantenführer) seinen Elefanten. Wenn Sie möchten, dürfen Sie dieses majestätische Tier selber mit Einweisung des Mahouts waschen. Ihr Guide hat spezielle Kleidung (Flipflops und Hosen) für Sie, sodass Ihre Kleidung nicht nass wird. Nach einer gründlichen Wäsche haben die Tiere Appetit bekommen und lassen sich gerne von Ihnen mit Bananen füttern! Dann geht es zurück zum Camp und die Elefanten begeben sich wieder in die Obhut ihrer Mahouts.
Bei Ankunft im Camp erhalten Sie eine kurze Führung und pflanzen einen Baum im Rahmen eines Aufforstungsprojektes. So leisten Sie einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Natur in diesen Hügeln. Danach wird es Zeit für ein ausgiebiges Mittagessen mit frischem Gemüse und Shan Nudeln auf einer Terrasse mit Aussicht auf die Hügel.
Nach dem Mittagessen spazieren Sie in 10 Minuten zur Straße, wo Ihr Fahrer mit seinem Wagen bereitsteht, um Sie in ca. 45 Minuten nach Kalaw zu Ihrer Unterkunft zu bringen. Ihr Zimmer ist einfach, aber stimmungsvoll und mit vielen Holzschnitzereien dekoriert. Das Zentrum mit ein paar Restaurants und einem Markt ist gut zu Fuß erreichbar. In der britischen Zeit war Kalaw ein Militärposten, in dem zahlreiche Gurkhas (nepalesische Soldaten) wohnten. Auch heute herrscht hier noch eine nepalesische Atmosphäre. Der Grund dafür ist die nepalesische Architektur und die bewaldeten Hügel, die das Dorf umgeben. Den Abend können Sie in einem der gemütlichen Restaurants ausklingen lassen.
Heute brechen Sie nach einem ausgiebigen Frühstück von Kalaw auf. Vielleicht verschlägt es Sie via Privat-Transfer zum Inle See? Sie können aber auch mit dem Rad fahren oder sogar zum Inle See wandern. Für uns war die Fahrradtour eine schöne, aktive Art, die Landschaft zu erleben. Sie fahren größtenteils bergabwärts und Ihr Gepäck wird zu Ihrem Hotel gebracht. Unsere Reisespezialisten geben Ihnen gerne weitere Auskünfte. Gerne bieten wir Ihnen auch einen Ausflug zu den Höhlen von Pindaya an.
Das Elefantencamp ist das erste nachhaltige Tourismusprojekt in Myanmar. Es besteht erst seit 2012. Ältere Elefanten, die nicht mehr in der Holzindustrie arbeiten (und oft ihrem Schicksal überlassen wurden), werden hier untergebracht und gepflegt. Wir hatten den Eindruck, dass die Elefanten hier wirklich gut behandelt und nicht für kommerzielle Zwecke ausgebeutet werden. Natürlich wird Geld verdient, um das Projekt finanzieren zu können.
Neben der Pflege der Elefanten sorgt das Projekt auch für die Wiederaufforstung der Hügel. Es wird versucht die lokale Bevölkerung von der ökologischen Bedeutung des Waldes zu überzeugen. Viele Hügel wurden in den letzten Jahren kahl geschlagen, was Erosion und Bodenarmut zur Folge hat. Mit diesem Baustein unterstützen Sie nicht nur dieses Projekt, sondern erleben auch eine lustige Interaktion mit den Elefanten im Rahmen Ihrer Myanmar Reise.
„Für das Bad im Fluss bekommen Sie die typischen Fischerhosen, Flip Flops und Handtücher gestellt. Mein Tipp: Bringen Sie dennoch Ihre Badesachen und ein T-Shirt oder Top mit, was nass werden darf. So fühlen Sie sich sicherlich wohler!“
Reisespezialist Mark Aserian
Reisekosten: | € 48 p.P. bei 2 Personen |
Leistungen: | Transfer Kalaw Hotel - Bahnhof, Zugticket Kalaw - Shwe Nyaung, Transfer Shwe Nyaung - Nyaung Shwe (Inle See) |
Fahren Sie innerhalb von drei Stunden mit dem Zug von Kalaw Richtung Inle See.
Reisekosten: | € 249 p.P. bei 2 Personen |
Leistungen: | Übernachtung in einer kolonialen Villa mit Frühstück (Kategorie 5 - Special Stay), alle Transfers, Besuch Elefanten Camp, pflanzen eines Baumes |
Wir haben in Kalaw eine fast deutsch wirkende Bauernhof-Villa mit großem Garten